Fort- und Weiterbildung

Vergangene Fort- und Weiterbildungen

Hier sehen Sie eine Auswahl von Veranstaltungen aus den vergangenen Jahren.

Online-Schulung Details

Tag der Kitaverpflegung 2025

Im Säuglingsalter werden die Weichen für das spätere Essverhalten gestellt. Auch wenn die Einführung der Beikost zunächst ganz reibungslos verläuft, entwickeln einige Kinder ein auffälliges Essverhalten. Plötzliches Verweigern von Speisen, die vorher problemlos gegessen wurden, komplettes Ablehnen von neuen Lebensmitteln, selektives Essverhalten und und und....

weiterlesen

Online-Schulung Details

Tag der Kitaverpflegung 2025

Kinder futtern uns an manchen Tagen die Haare vom Kopf, an anderen Tagen verweigern sie jedwede Nahrungsaufnahme. Dann einfach die Restetonne zu befüllen, ist keine gute Lösung - weder für die Umwelt noch für das oft sehr begrenzte Budget einer Kita.

weiterlesen

Online-Schulung Details Anmelden

Bei Max jucken die Lippen, bei Greta brennt´s an der Zunge und Mehmet bekommt schlecht Luft: Lebensmittelunverträglichkeiten spielen in Kitas und Schulen zunehmend eine Rolle.

Kinder mit Allergien und Intoleranzen stellen die Einrichtungen und deren Mitarbeitende - sowohl die hauswirtschaftlichen als auch die pädagogischen- oft vor große Herausforderungen. Der Schutz der betroffenen Kinder steht natürlich im Vordergrund. Aber auch der Umgang mit Eltern spielt in diesem Kontext eine wichtige Rolle.
Wo muss besonders aufgepasst werden, welches Lebensmittel ist für wen wirklich (lebens)gefährlich, wie kann ein gutes Allergenmanagement in Kita und Schule aussehen? Im weiten Feld der Allergien und Intoleranzen herrscht eine große Unsicherheit - manches Risiko wird unterschätzt, an anderer Stelle vielleicht viel zu vorsichtig vorgegangen.

weiterlesen

Online-Schulung Details

Online-Schulung Details Anmelden

Die einen lieben sie, die anderen sagen, sie sei nur für das Kalb.
Wir gehen der Sache auf den Grund und geben Ihnen einen Überblick über die Produkte aus der weißen Palette

weiterlesen

Online-Schulung Details Anmelden

Viele Frühstückscerealien enthalten eine Menge Zucker. Wir gucken in unserem „Blitzwissen Frühstückscerealien“ genau hin und beleuchten, was für wen gut und richtig ist.

weiterlesen

Online-Schulung Details Anmelden

Wir gehen in unserem „Blitzwissen Süßungsmittel “ den verschiedenen Alternativen zum klassischen Haushaltszucker auf den Grund.

weiterlesen

Online-Schulung Details Anmelden

Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse des Netzwerktreffens am 05.11.2024 in Bredstedt

weiterlesen

Seminar/Workshop Details Anmelden

Online-Schulung Details Anmelden

Die einen halten Weizen für gemeingefährlich, die anderen schwören auf Vollkornbrote. Wir gucken in unserem „Blitzwissen Getreide“ genau hin und beleuchten, was für wen gut und richtig ist.

weiterlesen