Fort- und Weiterbildung

Bereich KiTa

Unter dieser Kategorie finden insbesondere Fachkräfte aus den Bereichen KiTa und Kindertagespflege vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.

Online-Schulung Details

Tag der Kitaverpflegung 2025

Kinder futtern uns an manchen Tagen die Haare vom Kopf, an anderen Tagen verweigern sie jedwede Nahrungsaufnahme. Dann einfach die Restetonne zu befüllen, ist keine gute Lösung - weder für die Umwelt noch für das oft sehr begrenzte Budget einer Kita.

weiterlesen

Online-Schulung Details

Tag der Kitaverpflegung 2025

Im Säuglingsalter werden die Weichen für das spätere Essverhalten gestellt. Auch wenn die Einführung der Beikost zunächst ganz reibungslos verläuft, entwickeln einige Kinder ein auffälliges Essverhalten. Plötzliches Verweigern von Speisen, die vorher problemlos gegessen wurden, komplettes Ablehnen von neuen Lebensmitteln, selektives Essverhalten und und und....

weiterlesen

Online-Schulung Details Anmelden

So langsam verlieren wir den Überblick… das Angebot an Gemüse ist riesig und zudem ganzjährig verfügbar, aber wann wächst eigentlich was? Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den Saisonkalender und schauen auf die wertvollen Inhaltsstoffe dieser Lebensmittelgruppe.

Weitere Themen sind ...

weiterlesen

Online-Schulung Details Anmelden

In der Gemeinschaftsverpflegung sind Auffrischungsschulungen zur EU-Lebensmittelhygiene-Verordnung (852/2004) mindestens einmal jährlich und zum Infektionsschutzgesetz im Zweijahresrhythmus gesetzlich vorgeschrieben. Dies gilt für auch für alle die Kitas, egal ob "nur" ein Frühstück bereitet wird, ob frisch gekocht und eine Warmverpflegung erfolgt.

weiterlesen

Online-Schulung Details Anmelden

Die einen lieben sie, die anderen sagen, sie sei nur für das Kalb.
Wir gehen der Sache auf den Grund und geben Ihnen einen Überblick über die Produkte aus der weißen Palette.

weiterlesen

Seminar/Workshop Details

Multikulturelle Ernährung in der Kita

Fremde Länder, andere Sitten, abweichendes Essverhalten. Während Max mit einem Toastbrot in den Tag startet, geht´s in Achmeds Familie mit Falafel los. Jedes Kind bringt schon eine eigene Essbiographie mit in die Kita, hat andere Lebensmittel, andere Gewürze und andere Zubereitungsformen kennengelernt und kennt aus seiner Familie vielleicht auch einen ganz anderen Mahlzeitenrhythmus.

weiterlesen

Online-Schulung Details Anmelden

So langsam verlieren wir den Überblick… das Angebot an Obst ist so vielfältig wie noch nie und zudem ganzjährig verfügbar, aber wann wächst eigentlich was? Ein Blick auf den Saisonkalender kann helfen regionale und saisonale Angebote zu erkennen.

weiterlesen

Online-Schulung Details Anmelden

Die einen halten Weizen für gemeingefährlich, die anderen schwören auf Vollkornbrote. Wir gucken in unserem „Blitzwissen Getreide“ genau hin und beleuchten, was für wen gut und richtig ist.

weiterlesen

Online-Schulung Details Anmelden

Erbsen, Bohnen, Linsen - ist das schon etwas für die Kleinen? Warum wir diese Frage eindeutig mit "Ja" beantworten und wie Sie Hülsenfrüchte in den Speiseplan einbauen können, erläutern wir in diesem Blitzwissen.

weiterlesen

Online-Schulung Details Anmelden

Die vegetarischen Formen der Ernährung machen auch vor dem Kinderzimmer nicht halt und sind schon lange mehr als nur ein Trend.

Weil sich immer mehr Familien vegetarisch oder sogar vegan ernähren, werden auch Sie in der KiTa damit immer häufiger konfrontiert und sollten über kritische Nährstoffe informiert sein. Auch der Umgang mit der "Sonderrolle" vegan ernährter Kinder in der Gemeinschaftsverpflegung und die spezielle Anforderung an die KiTa-Küche soll Gegenstand der Diskussion sein.

weiterlesen

Online-Schulung Details Anmelden

Viele Frühstückscerealien enthalten eine Menge Zucker. Wir gucken in unserem „Blitzwissen Frühstückscerealien“ genau hin und beleuchten, was für wen gut und richtig ist.

weiterlesen

Online-Schulung Details Anmelden

Wir gehen in unserem „Blitzwissen Süßungsmittel “ den verschiedenen Alternativen zum klassischen Haushaltszucker auf den Grund.

weiterlesen

Fort- und Weiterbildungsangebote ohne Terminbindung

Hier finden sich Fort- und Weiterbildungen, die Sie jederzeit für Ihre Einrichtung bei der DGE buchen können. Die genauen Inhalte und Kosten sowie den/die Termin/e besprechen wir in der Regel individuell mit Ihnen.

Vortrag Details

Wissenschaftlich fundiert und rundum lecker

Immer wieder gibt es Diskussionen über die richtige Ernährung – im Küchen- oder KiTa-Team, mit den Eltern, den Trägern…

weiterlesen