Herzlich willkommen!

Die DGE ist die Fachgesellschaft für Ernährung, die richtungsweisende Erkenntnisse und alltagstaugliche Empfehlungen zusammenführt. Seit 1956 stehen wir als Sektion Schleswig-Holstein Multiplikator*innen, unter anderem aus den Bereichen Hauswirtschaft, Pädagogik und Medizin, sowie Institutionen und Verbraucher*innen bei Anliegen rund um die Themen Ernährung und Verpflegung beratend und fortbildend zur Seite.

Gemeinschaftsgastronomie

Täglich essen mehr als 16 Millionen Menschen in Kantinen, Mensen und Cafeterien. Diese Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung sind relevante Orte für eine gesundheitsfördernde Verpflegung, denn hier werden die Grundlagen für ein stabiles Aufwachsen, erfolgreiches Lernen und vitales Älterwerden geschaffen. Vom Kind bis zum Senior sollen alle die Wahl haben, sich für gesundes und nachhaltiges Essen und Trinken zu entscheiden.

Ernährung und Verpflegung in der Kita und der Kindertagespflege

Ernährung und Verpflegung in der Kita und der Kindertagespflege

„Früh übt sich!“ In Kindertagespflege und Kita werden die Grundlagen für ein gesundes Aufwachsen gelegt.

Ernährung und Verpflegung in der Schule

Ernährung und Verpflegung in der Schule

Mehr als ein warmes Essen – bei der Schulverpflegung geht es um Gesundheit, Geschmack, Räumlichkeiten, Preise u. v. m.

Ernährung und Verpflegung im Alter

Ernährung und Verpflegung im Alter

Alles Wissenswerte für ein vitales Älterwerden bietet die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Schleswig-Holstein.

Ernährung und Verpflegung in Betrieben

Ernährung und Verpflegung in Betrieben

Optimal verpflegt durch den Arbeitsalltag – für physische und psychische Gesundheit.

Qualifikationsangebote

Fortbildungsangebote

Fortbildungsangebote

Wissenschaftlich fundiert und praxisnah – unsere terminierten Angebote für verschiedene Zielgruppen.

COOL KOCHEN

COOL KOCHEN

Theorie und Praxis für Fachkräfte in der Jugendarbeit: zielgruppengerecht – nachhaltig – einfach cool

Themenspezifische Bildungsangebote

Themenspezifische Bildungsangebote

Ernährungsbildung in verschiedenen Arbeits- und Lebensräumen

Themenspezifische Beratung

1.000 Tage – Ernährung rund um die Geburt

1.000 Tage – Ernährung rund um die Geburt

Hier werden die Grundlagen gelegt – das wichtigste Zeitfenster für ein gesundes Aufwachsen!

Nachhaltigkeit in der Verpflegung

Nachhaltigkeit in der Verpflegung

Eine nachhaltig gestaltete Gemeinschaftsverpflegung leistet einen erheblichen Beitrag für Klima und Umwelt.

Aktuelle Projekte

IMAGiNe

IMAGiNe

Ackerbohnen für die Gemeinschaftsverpflegung – Initiierung einer regionalen Wertschöpfungskette

Schulkiosk Projekte

Schulkiosk Projekte

Partizipative Gestaltung des Schulkioskangebotes durch nachhaltige Wissensvermittlung

News

Im Dezember besuchte Eike vom IMAGiNe-Team den Bäcker Daniel Lorenzen zum "Back und Schnack" in seiner gläsernen Backstube. Natürlich ging es hierbei in erster Linie um die Ackerbohne! Auf YouTube ist ein Video dieses denkwürdigen Ereignisses zu sehen, es verrät auch das und die Backanleitung  für das Ackerbohnen-Brot!

Am 11.12. die Schüler*innen präsentierten die Schüler*innen der Beruflichen Schule in Westerland ihre Beiträge zur Innovations-Challenge in einem ganz besonderen Rahmen.

Die Publikation kann beim DGE-MedienService bestellt werden.

Stell Dir vor, eine Krabbe trifft eine Ackerbohne: So geschehen am 20.10.2024 auf der Showbühne der Husumer Krabbentage. Hier verwandelten die Köche der Westküste Ackerbohnen und Krabben in eine überraschend köstliche Komposition ...

Workshop mit KöchInnen aus der Gemeinschaftsverpflegung zu "Ackerbohnen für die Gemeinschaftsverpflegung" bringt tolle Resultate