Themenspezifische Bildungsangebote
Sensorik für Einsteiger*innen
Der Sensorikleitfaden ist ein Materialkoffer, um Geschmack, Geruch, Haptik am Beispiel des täglichen Mittagessens beurteilen zu lernen. Er unterstützt Jugendliche und Erwachsene, sich sensorische Eindrücke von Speisen bewusst zu machen, sie zu beschreiben und zu bewerten.
Sensorik-Leitfaden
pdf DGESH_LeitfadenSensorik.pdf (4,3 MiB)Sensorische Beschreibungen für die Speisenkomponenten Fleisch, Fisch, Gemüse, Kartoffeln, Nudeln oder Reis, Soßen und Desserts helfen dabei, die eigenen Eindrücke in Worte zu fassen.
Beschreibungsmöglichkeiten für einzelne Speisen
pdf Beschreibungsmöglichkeiten_Karten.pdf (912,0 KiB)In dieser Anleitung wird jeder Schritt erläutert, um die sensorische Beurteilung einer konkreten Mittagsmahlzeit durchzuführen und zum Schluss dieser Mahlzeit eine sensorische Note zu geben.