Praxis-Workshop: Superfood Hülsenfrüchte – gesund, lecker, nachhaltig

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht.

Hülsenfrüchte sind gesund: Sie enthalten hochwertiges Protein und machen satt. Die unverdaulichen Kohlenhydrate sind gut für die Darmflora. Ein regelmäßiger Verzehr steigert die Verträglichkeit.

Hülsenfrüchte sind lecker: Hülsenfrüchte sind bunt und vielfältig einsetzbar. Einfache Rezepturen erleichtern die Umsetzung eines pflanzenbetonten Angebots.

Hülsenfrüchte sind nachhaltig: Hülsenfrüchte sind nicht nur gut für den Menschen, sondern sie tuen Gutes für die Natur. Ihr Anbau sorgt für Abwechslung in der Kulturlandschaft und verbessert die Bodenqualität.

Während des Workshops:

  • zeigen wir Ihnen lecker, einfach zuzubereitenden und preiswerte Rezepte, die den Einkauf von Fertigprodukten überflüssig machen
  • stellen wir Ihnen kurz und bündig die Vorteile von Hülsenfrüchten im Speisenangebot vor
  • bieten wir Ihnen die Gelegenheit in der Küche selber die Rezepte auszuprobieren, zu verkosten und zu bewerten
  • haben Sie die Gelegenheit zum Austausch mit den Fachkolleg*innen

Programm:

15:00 Begrüßung und Vorstellungsrunde

15:15 Input: Hülsenfürchte

15:45 Vorstellung Rezepturen

16:00 Praxisteil

17:30 Gemeinsame Verkostung

18:00 Ende

Dieser Workshop richtet sich an Verpflegungsbeauftragte, Küchenmitarbeitende, Caterer, Mitarbeiter*innen des offenen Ganztags, pädagogische Fachkräfte und Interessierte.

Die Kosten für die Teilnahme betragen 30 €

Mindesteilnehmende: 10 Personen

Der Workshop ist ausgebucht.

Lehrküche der Landwirtschaftskammer/ Osterrönfeld

15:00–18:00 Uhr

Kosten: 30 €

Zurück zur Auswahl