Online-Fortbildung zum BZfE-Ernährungsführerschein
Online
15:00–17:00 Uhr
Kosten: kostenfrei
Mit dem Ernährungsführerschein liegt ein praxisorientiertes Unterrichtskonzept für die dritten und vierten Klassen vor. Ziel ist es, Kinder zu motivieren und zu befähigen, selbst in die Küche zu gehen und kleine Gerichte eigenhändig zuzubereiten. Der Ringordner führt durch sieben Doppelstunden, in denen die Kinder Grundlagen der Lebensmittelkunde, der Essenszubereitung, Hygiene-und Tischregeln kennen lernen und praktisch einüben. Die ausführlich beschriebenen Unterrichtsverläufe, Materiallisten und Arbeitsblätter in verschiedenen Niveaustufen unterstützen bei der Umsetzung.
In dieser Fortbildung bekommen Sie einen grundlegenden Einblick in den Ernährungsführerschein und seine Umsetzung in Grund-und Förderschulen. Sie lernen Kater Cook und die Ernährungspyramide kennen, den Ablauf der Unterrichtseinheiten, die Einbettung in fächerübergreifende Konzepte und bekommen hilfreiche Tipps zur Umsetzung und eine Praxisdemonstration.
Dieses Online-Angebot richtet sich an Lehrkräfte, pädagogisches Personal, Schulassistenten und Mitarbeiter des offenen Ganztages der Schulen, die am EU-Schulprogramm in Schleswig-Holstein teilnehmen.
Referent/-in:
Dr. Claudia Plinz, Europa Universität Flensburg