Ernährung und Verpflegung in der Kindertagespflege und der Kita

Grundlage für ein gesundes Aufwachsen!

„Früh übt sich!“: Kindertagespflegepersonen betreuen die ganz Kleinen und übernehmen dabei eine große Verantwortung – auch beim Essen und Trinken. Gleiches gilt für Kitas, in denen die Kinder häufig mindestens drei Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen. Eine hohe Qualität, die Ausgewogenheit des Speisenangebotes und altersgerechte Rahmenbedingungen sind wesentliche Faktoren für ein gesundes Aufwachsen und damit für die Prävention von ernährungsmitbedingten Erkrankungen. Beide Settings sind wichtige Orte für die Ernährungsbildung und damit das Erlernen und Verfestigen eines gesunden Essverhaltens.

Wir unterstützten mit Information, Beratung sowie Qualifizierung und setzen uns für Vernetzung der relevanten Akteur*innen ein.

Kindertagespflege

Kindertagespflege

Tipps und Unterstützung für Tagespflegepersonen

Koordinierungsstelle KiTa-Verpflegung

Koordinierungsstelle KiTa-Verpflegung

Ernährung in der Kita – eine große Herausforderung