Fort- und Weiterbildung
verschiedene Zielgruppen
Unter dieser Kategorie finden verschiedene Zielgruppen vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote. Viele der Angebote sind terminlich nicht gebunden und können somit individuell gebucht werden.
Fort- und Weiterbildungsangebote ohne Terminbindung
Hier finden sich Fort- und Weiterbildungen, die Sie jederzeit für Ihre Einrichtung bei der DGE buchen können. Die genauen Inhalte und Kosten sowie den/die Termin/e besprechen wir in der Regel individuell mit Ihnen.
Inhalt der Fortbildungen ist eine bunte Mischung relevanter Themen rund um die Ernährungslehre und Diätetik.
In den Seminaren werden verschiedene praxisrelevante Themen der Seniorenverpflegung besprochen. Wir gehen dabei gerne auf Ihre individuellen Problemstellungen ein.
Diese Veranstaltungen bieten die Möglichkeit Probleme der Senirenernährung zu erörtern. Thematisch gehen wir dabei gerne individuell auf Ihre Wünsche und Fragen ein.
Kinderernährung ist ein sehr sensibles Thema. Wir machen Sie fit für die Schlacht zwischen Babybrei und Verordnungsdschungel.
In diesem Seminar werden Themen rund um die Kinderverpflegung behandelt. Durch vorherige Absprache können wir individuell auf Ihre Fragestellungen eingehen.
„Ernährung von Säuglingen“
Junge Familien können zwar für die Ernährung ihrer Säuglinge auf ein enormes Informationsangebot zurückgreifen, werden aber häufig durch widersprüchliche, unverständliche oder gewerblich motivierte Empfehlungen verunsichert. Auch den Multiplikatoren standen bisher keine einheitlichen Botschaften zur Verfügung, die sie jungen Eltern vermitteln konnten. Das Netzwerk „Gesund ins Leben- Netzwerk Junge Familie“ hat deshalb gemeinsam mit führenden Institutionen, Fachgesellschaften und Verbänden auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende, einheitliche, verständliche und leicht umsetzbare Empfehlungen zur Ernährung und Allergievorbeugung erarbeitet.