Das EU-Programm für Obst, Gemüse und Milch sieht vor, dass alle beteiligten Schulen ernährungspädagogische Begleitmaßnahmen durchführen. Das Land bietet den teilnehmenden Schulen hierzu ein kostenfreies Materialienpaket und begleitende Angebote durch die Servicestelle EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch in Schleswig-Holstein an.
Die Servicestelle unterstützt bei der Umsetzung pädagogischer Angebote zum Schulprogramm, bietet telefonische und schriftliche Beratung und regionale Treffen zum Austtausch für die teilnehmenden Schulen an.
Ansprechpartner
Außerschulische Lernorte
Interaktive Karte für die außerschulischen Lernorte
Auf dieser Karte finden Sie außerschulischen Lernorte (Bauernhöfe), die über die Landwirtschaftskammer an einer Fortbildung Bauernhof-Pädagogik teilgenommen haben. Neben Informationen zum Angebots finden Sie auch einen Link zu den jeweiligen Lernorten. Eine Liste steht auch als PDF-Dokument zum Download bereit.
Klassenfahrten und Ausflüge
Gesundheitsförderung für Grundschulen
Saisonkalender
Elterninfo für ein gesundes Schulfrühstück
Informationsflyer EU-Schulprogramm
Poster zum EU-Schulprogramm
Hygieneinformation
Präsentation EU-Schulprogramm
Präsentation Servicestelle EU-Schulprogramm

Mit finanzieller Unterstützung der EU