Vernetzungsstelle Seniorenernährung

Rezept des Monats

Januar 2025 | Rote-Bete-Eintopf mit Honig und Piment

Hier gelangen Sie zu dem Inform-Rezept.

  • Winterzeit ist Eintopfzeit! Warme Eintöpfe wärmen nicht nur, sondern versorgen den Körper auch mit wertvollen Nährstoffen und Flüssigkeit.
  • Das heimische Rübengemüse, die Rote Bete, ist ganzjährig im Handel erhältlich, hat jedoch ihre Hauptsaison von September bis März. Der Kauf saisonaler Ware schont nicht nur die Umwelt, sondern meist auch den Geldbeutel.
  • Tipp: Schreckt man die Rote Bete nach dem Kochen mit kaltem Wasser ab, lässt sich die Schale leichter entfernen.
  • Piment verleiht dem Eintopf ein intensives Aroma, während Honig eine süße Komponente hinzufügt. Gerade bei einer veränderten Geschmackswahrnehmung im Alter könnte dieses Gericht besonders gut ankommen.
  • Probieren Sie auch geringelte, weiße oder gelbe Bete! Diese Sorten bringen noch mehr Farbe ins Gericht, schmecken besonders mild und könnten so auch Nicht-Liebhaber für das Gemüse begeistern.
  • Rote Bete ist kalorienarm (rund 40 kcal pro 100 g) und reich an Nährstoffen wie B-Vitaminen, Vitamin C, Eisen, Kalium und Magnesium sowie Ballaststoffen. Damit ist sie ein perfektes Gemüse für die Ernährung im Alter.
  • Der rote Farbstoff Betanin, ein sekundärer Pflanzenstoff, hat zudem eine zellschützende Wirkung.
  • Wussten Sie schon: Rote Bete wurde zum Gemüse des Jahres 2023/2024 gewählt!

Bildquelle: Andreas N - domeckopol von Pixabay (https://cdn.pixabay.com/photo/2015/07/09/19/48/vegetables-838321_1280.jpg)