Informationen von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein
Liebe Leserinnen und Leser,
die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein informiert zu Veranstaltungen, zum aktualisierten DGE-Qualitätsstandard sowie zu kostenfreien Beratungsangeboten für Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung:
Web-Seminarreihe: Schulverpflegung leicht gemacht
Die fünfteilige Web-Seminarreihe bietet fachlichen Input und bietet die Möglichkeit zum Austausch rund um das Thema Schulverpflegung. Aus fünf Themen können Sie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Fortbildungsangebot zusammenstellen oder sich mit der Teilnahme an allen fünf Seminaren einen kompletten Überblick verschaffen. Themen und Termine sind frei wähl- und kombinierbar:
Speiseplangestaltung leichtgemacht – mit dem DGE-Qualitätsstandard am 07.03.2024
Brokkoli oder Erbsen, Nudeln oder Pommes, Fleischbulette oder Linsen-Burger – Sie wählen aus! am 06.06.24
Wie viel Abwechslung braucht‘s im Speisenangebot? am 09.07.2024
Vegan, glutenfrei, Take away - Umgang mit Sonderwünschen am 09.10.2024
Kein Platz in der Mensa – wie kann Essen trotzdem klappen? am 07.11.2024
Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung über unsere Homepage: Seminare im Bereich Schule
DGE-Qualitätsstandard aktualisiert
Arbeitsgrundlage für ein gesundheitsförderndes und nachhaltigeres Essen in der Schule ist der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen, der inzwischen in mehreren Bundesländern verpflichtend für die Mittagsverpflegung gilt.
Die brandaktuelle Auflage finden Sie hier: DGE-Qualitätsstandard Schule
Steht eine Vergabe bevor?
Seit Beginn dieses Jahres bietet die Vernetzungsstelle Schulverpflegung schleswig-holsteinischen Schulträgern und Schulen Prozessbegleitung bei Ausschreibungen von Verpflegungsdienstleistungen an. Weitere Informationen finden Sie hier: Unterstützung vor Ort
Zukunftsfähige Gemeinschaftsverpflegung im Fokus
Ab sofort fördert das Land Schleswig-Holstein die Beratung sowie die Zertifizierung von Einrichtungen der Außer-Haus- und Gemeinschaftsverpflegung nach der neuen Bio-AHV-Verordnung.
Das Team der DGE begleitet Sie mit passgenauen Maßnahmen bei der Umsetzung Ihrer Ziele.
Informieren Sie sich hier zu der Förderung des Landes Schleswig-Holstein.
Haben Sie Interesse oder Fragen?
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an bio(at)dge-sh.de oder rufen Sie an unter 0431 2000 133.
Mit besten Grüßen
Ihr Team der Vernetzungsstelle Schulverpflegung
Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Hermann-Weigmann-Straße 1
24103 Kiel
Telefon: 0431- 20 00 134
Fax: 0431- 67 40 92
E-Mail: schulverpflegung@dge-sh.de
Hauptgeschäftsstelle Bonn
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 18
53175 Bonn
Geschäftsführerin: Dr. Kiran Virmani
Eingetragen im Vereinsregister Bonn unter Nr. VR 008114
UStIdNr: DE 114234841
Internetredaktion:
Ulrike Holec, verantw. i. S. v. § 6 MDStV
Das dieser Veröffentlichung zugrunde liegende Projekt wurde mit Mitteln des Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz gefördert.
Datenschutz:
Diese Nachricht kann vertrauliche Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der in der Nachricht angegebene Adressat sind, darf diese Nachricht nicht kopiert oder an Dritte weitergeleitet werden. In einem solchen Fall vernichten Sie bitte die Nachricht und informieren Sie den Absender mittels einer Antwort-Mail. In dieser Nachricht enthaltene Informationen, die nicht in Zusammenhang mit einer offiziellen Geschäftstätigkeit zwischen Absender und Empfänger stehen, gelten als nicht erteilt. Rechte aus solchen Informationen können nicht geltend gemacht werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung u. a. bei E-Mail-Kontakt: https://www.dge-sh.de/datenschutz.html
Aktueller Hinweis: Selbstverständlich ist uns der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig, dennoch möchten wir versuchen, den Aufwand für Sie und auch für uns so gering wie möglich zu halten. Wenn Sie weiterhin Mails von uns erhalten möchten, müssen Sie nicht aktiv werden. Ansonsten nutzen Sie diesen Button: