Veranstaltungshinweis zum Tag der Schulverpflegung in Schleswig-Holstein
Online-Fachveranstaltung am 22. und 29.9.2021, 15 - 17 Uhr
für Leitungen, Lehrkräfte, pädagogisches Personal, pädagogische Assisten*innen, Mitarbeiter*innen des offenen Ganztags, Küchenmitarbeiter*innen und Speisenanbieter
Der "Tag der Schulverpflegung" findet dieses Jahr als zweiteilige Veranstaltung statt und wir binden ihn ein in die "Aktionswoche: Deutschland rettet Lebensmittel!" (29.09.- 06.10.2021). Damit schließen wir uns den bundesweiten Aktionen an.
Nationale Zielvorgabe ist bis 2030 eine Verringerung der Lebensmittelabfälle um 50 Prozent zu erreichen. Gemeinsam mit Ihnen nehmen wir diese Herausforderung an und leisten einen Beitrag zu mehr Lebensmittelwertschätzung.
Im ersten Teil der Veranstaltung am 22.09.2021 nehmen wir "Maßnahmen und Strategien zur Reduzierung von Lebensmittelresten in der Schulverpflegung" in den Blick. Hierzu erhalten Sie Informationen, die wir an den Verpflegungssystemen - Warmverpflegung und Mischküche - ausrichten.
Dabei geht es um Fragen, wie: Welche Rolle spielt die Speisenplanung? Was ist während der Produktion zu berücksichtigen? Was hat Kommunikation mit dem Entstehen von Speiseresten zu tun?
Im Anschluss laden wir Sie herzlich ein, in den Austausch zu gehen und in Kleingruppen Ideen für einen zukunftsweisenden Umgang mit Lebensmittelresten zu entwickeln.
In Vorbereitung auf den zweiten Termin am 29.09.2021 erhalten Sie eine Checkliste. Sie sind eingeladen, anhand dieser die bestehenden Maßnahmen an ihrer Schulen zur Vermeidung, Verwertung und Entsorgung von Lebensmittel- bzw. Speiseresten zu überprüfen. Während des zweiten Termins setzen wir uns mit Ihren Ergebnissen auseinander und besprechen weitere Strategien.
Darüber hinaus präsentieren wir die Ergebnisse einer aktuellen Speiserestemessung, geben Anregungen für die Durchführung und freuen uns auf einen Meinungsaustausch dazu.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf unserer Homepage an:
ANMELDUNG Tag der Schulverpflegung 2021
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der DGE-Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein
[nbsp]
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein
Hermann-Weigmann-Straße 1
24103 Kiel
Telefon: 0431- 20 00 134
Fax: 0431- 67 40 92
E-Mail: schulverpflegung@dge-sh.de
Hauptgeschäftsstelle Bonn
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 18
53175 Bonn
Geschäftsführerin: Dr. Kiran Virmani
Eingetragen im Vereinsregister Bonn unter Nr. VR 008114
UStIdNr: DE 114234841
Internetredaktion:
Ulrike Holec-Görg, verantw. i. S. v. § 6 MDStV
Das dieser Veröffentlichung zugrunde liegende Projekt wurde mit Mitteln des Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein gefördert.
Datenschutz:
Diese Nachricht kann vertrauliche Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der in der Nachricht angegebene Adressat sind, darf diese Nachricht nicht kopiert oder an Dritte weitergeleitet werden. In einem solchen Fall vernichten Sie bitte die Nachricht und informieren Sie den Absender mittels einer Antwort-Mail. In dieser Nachricht enthaltene Informationen, die nicht in Zusammenhang mit einer offiziellen Geschäftstätigkeit zwischen Absender und Empfänger stehen, gelten als nicht erteilt. Rechte aus solchen Informationen können nicht geltend gemacht werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung u. a. bei E-Mail-Kontakt: https://www.dge-sh.de/datenschutz.html
Aktueller Hinweis: Selbstverständlich ist uns der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig, dennoch möchten wir versuchen, den Aufwand für Sie und auch für uns so gering wie möglich zu halten. Wenn Sie weiterhin Mails von uns erhalten möchten, müssen Sie nicht aktiv werden. Ansonsten nutzen Sie diesen Button: