Tag der Hülsenfrüchte am 10. Februar
Liebe Leserinnen und Leser,
der 10. Februar ist der internationale Tag der Hülsenfrüchte.
Hülsenfrüchte, wie Erbsen, Bohnen, Linsen und Kichererbsen sind ein heimliches Superfood: sie sind klein, sie sind bunt und sie sind voller Nährstoffe! Egal, ob in Kita, Schule, Kantine, Senioreneinrichtung oder im eigenen Haushalt – Hülsenfrüchte lassen sich einfach zubereiten und in vielen Gerichten verarbeiten. Als Alternative zum Fleisch sind sie auch für den ökologischen Fußabdruck ein echter Gewinn.
Das Team der DGE hat für Sie einen kurze Film erstellt - dieser liefert Argumente für den Einsatz in allen Bereichen der Gemeinschaftsverpflegung. Darüber hinaus finden Sie auf der Homepage der DGE e.V. -Schleswig-Holstein viele Informationen und Rezeptideen. Über diesen Link gelangen Sie auf die Seiten der DGE e.V. Sektion Schleswig-Holstein:
[nbsp]
[nbsp]
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der DGE- Schleswig-Holstein
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Hermann-Weigmann-Straße 1
24103 Kiel
Telefon: 0431- 20 00 134
Fax: 0431- 67 40 92
E-Mail: kontakt@dge-sh.de
Hauptgeschäftsstelle Bonn
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 18
53175 Bonn
Geschäftsführerin: Dr. Kiran Virmani
Eingetragen im Vereinsregister Bonn unter Nr. VR 008114
UStIdNr: DE 114234841
Internetredaktion:
Ulrike Holec-Görg, verantw. i. S. v. § 6 MDStV
Das dieser Veröffentlichung zugrunde liegende Projekt wurde mit Mitteln des Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein gefördert.
Datenschutz:
Diese Nachricht kann vertrauliche Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der in der Nachricht angegebene Adressat sind, darf diese Nachricht nicht kopiert oder an Dritte weitergeleitet werden. In einem solchen Fall vernichten Sie bitte die Nachricht und informieren Sie den Absender mittels einer Antwort-Mail. In dieser Nachricht enthaltene Informationen, die nicht in Zusammenhang mit einer offiziellen Geschäftstätigkeit zwischen Absender und Empfänger stehen, gelten als nicht erteilt. Rechte aus solchen Informationen können nicht geltend gemacht werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung u. a. bei E-Mail-Kontakt: https://www.dge-sh.de/datenschutz.html
Aktueller Hinweis: Selbstverständlich ist uns der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig, dennoch möchten wir versuchen, den Aufwand für Sie und auch für uns so gering wie möglich zu halten. Wenn Sie weiterhin Mails von uns erhalten möchten, müssen Sie nicht aktiv werden. Ansonsten nutzen Sie diesen Button: