Online-Fachveranstaltung zum WBAE-Gutachten: "Kita- und Schulverpflegung: Das Handlungsfeld für eine nachhaltige Ernährung"
Sehr geehrte Damen und Herren,
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Mit dem sogenannten WBAE-Gutachten „Politik für eine nachhaltigere Ernährung: Eine integrierte Ernährungspolitik entwickeln und faire Ernährungsumgebungen gestalten“ des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) wurde sehr deutlich gemacht, was für eine Fülle von Aspekten eine nachhaltigere Ernährung ausmachen und wie Politik dazu beitragen kann, dass sich Menschen nachhaltiger ernähren. Als ein ganz zentrales Handlungsfeld wird die Kita- und Schulverpflegung benannt.
Wir laden Sie ein, am 23.03.2021 von 15:00 bis 17.00 Uhr die wichtigsten Inhalte des Gutachtens und deren Bedeutung für die Verpflegung in Kita und Schulen zu erfahren.
Frau Prof. Ulrike Arens-Azevedo von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und Mitglied im WBAE wird das Konzept des Gutachtens erläutern und im Anschluss die Umsetzung im Rahmen der Schulverpflegung darstellen.
Danach freuen wir uns auf Fragen, Anregungen und einen intensiven Austausch mit Ihnen.
Der Workshop richtet sich an Schul- und Kitaleitungen, Träger, Ganztagskoordinator*innen, Lehrkräfte, pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte aus Kitas, Schüler*innen, Elternvertreter*innen, Kooperationspartner*innen in der Schulverpflegung und Essensanbieter.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird als Online-Konferenz mittels ZOOM durchgeführt.
Bitte melden Sie sich bis zum 18.03.2021 über diesen LINK an:
[nbsp]
Leiten Sie die Einladung gerne an Interessierte weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der DGE e.V.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Hermann-Weigmann-Straße 1
24103 Kiel
Telefon: 0431- 20 00 134
Fax: 0431- 67 40 92
E-Mail: kontakt@dge-sh.de
Hauptgeschäftsstelle Bonn
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 18
53175 Bonn
Geschäftsführerin: Dr. Kiran Virmani
Eingetragen im Vereinsregister Bonn unter Nr. VR 008114
UStIdNr: DE 114234841
Internetredaktion:
Ulrike Holec-Görg, verantw. i. S. v. § 6 MDStV
Das dieser Veröffentlichung zugrunde liegende Projekt wurde mit Mitteln des Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein gefördert.
Datenschutz:
Diese Nachricht kann vertrauliche Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der in der Nachricht angegebene Adressat sind, darf diese Nachricht nicht kopiert oder an Dritte weitergeleitet werden. In einem solchen Fall vernichten Sie bitte die Nachricht und informieren Sie den Absender mittels einer Antwort-Mail. In dieser Nachricht enthaltene Informationen, die nicht in Zusammenhang mit einer offiziellen Geschäftstätigkeit zwischen Absender und Empfänger stehen, gelten als nicht erteilt. Rechte aus solchen Informationen können nicht geltend gemacht werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung u. a. bei E-Mail-Kontakt: https://www.dge-sh.de/datenschutz.html
Aktueller Hinweis: Selbstverständlich ist uns der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig, dennoch möchten wir versuchen, den Aufwand für Sie und auch für uns so gering wie möglich zu halten. Wenn Sie weiterhin Mails von uns erhalten möchten, müssen Sie nicht aktiv werden. Ansonsten nutzen Sie diesen Button: