Einladung zum Fachtag: "Mehr Nachhaltigkeit für die Gemeinschaftsverpflegung in Kitas und Schulen"
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Montag, den 6. Mai 2019 laden wir Sie ein, an dem Fachtag: "Mehr Nachhaltigkeit für die Gemeinschaftsverpflegung in Kitas und Schulen in Schleswig-Holstein" teilzunehmen.
Im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung wächst einserseits das Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Andererseits erfordert die Umsetzung der vielen Nachhaltigkeitsaspekte zusätzliche Arbeit. Dabei läßt sich mit kleinen Veränderungen Großes bewirken und die Botschaft an die Essensteilnehmer ist klar: gemeinsam wirken wir für eine zukunftsfähige Verpflegung in Kita und Schule.
Diese Thematik möchten wir mit Ihnen während des Fachtags angehen. Dabei unterstützen uns verschiedene Referentinnen, so dass wir neue Ideen entwickeln und diese in den Workshops mit Ihnen gemeinsam vertiefen wollen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Termin: Montag, 06. Mai 2019, 09:30 - 16:30 Uhr
Ort: RBZ-Wirtschaft, Westring 444, 24118 Kiel
Das Programm entnehmen Sie dem Anhang.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 2. Mai an. Nutzen dazu bitte den beigefügten Anmeldebogen.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame Osterzeit.
Ihr DGE-Team
Herausgegeben von:
Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Hermann-Weigmann-Straße 1
24103 Kiel
Telefon: 0431- 20 00 134
Fax: 0431- 67 40 92
E-Mail: schulverpflegung@dge-sh.de
Hauptgeschäftsstelle Bonn
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 18
53175 Bonn
Geschäftsführerin: Dr. Kiran Virmani
Eingetragen im Vereinsregister Bonn unter Nr. VR 008114
UStIdNr: DE 114234841
Internetredaktion:
Ulrike Holec-Görg, verantw. i. S. v. § 6 MDStV
Das dieser Veröffentlichung zugrunde liegende Projekt wurde mit Mitteln des Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein gefördert.
Datenschutz:
Diese Nachricht kann vertrauliche Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der in der Nachricht angegebene Adressat sind, darf diese Nachricht nicht kopiert oder an Dritte weitergeleitet werden. In einem solchen Fall vernichten Sie bitte die Nachricht und informieren Sie den Absender mittels einer Antwort-Mail. In dieser Nachricht enthaltene Informationen, die nicht in Zusammenhang mit einer offiziellen Geschäftstätigkeit zwischen Absender und Empfänger stehen, gelten als nicht erteilt. Rechte aus solchen Informationen können nicht geltend gemacht werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung u. a. bei E-Mail-Kontakt: https://www.dgevesch-sh.de/datenschutz.html
Aktueller Hinweis: Selbstverständlich ist uns der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig, dennoch möchten wir versuchen, den Aufwand für Sie und auch für uns so gering wie möglich zu halten. Wenn Sie weiterhin Mails von uns erhalten möchten, müssen Sie nicht aktiv werden. Ansonsten nutzen Sie diesen Button: