Vernetzungsstelle Seniorenernährung

Fortbildung

mehr wissen – kompetent entscheiden

Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung bietet Fortbildungen, Workshops, Vorträge und Tagungen zu verschiedenen Themen rund um die Seniorenernährung und Diätetik an.

Unser Angebot richtet sich an

  • Fachpersonal in der Hauswirtschaft
  • Fachpersonal in der Pflege

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit uns Inhouse-Schulungen und Vorträge zu Ihren Themen zu vereinbaren.

Für Mitarbeitende aus Senioreneinrichtungen, ambulanten Pflegediensten und Menüdienstanbietenden bieten wir eine kostenfreie Online-Seminarreihe zu verschiedenen Ernährungsthemen an. Neben dem fachlichen Input durch die Vernetzungsstelle Seniorenernährung oder externe Referent*innen bietet diese Veranstaltungsreihe die Möglichkeit, über persönliche Erfahrungen und Fragen in den Austausch zu gehen. Bereits feststehende Termine finden Sie hier!

Neben der Ernährung und Verpflegung der von Ihnen betreuten Senior*innen steht natürlich auch Ihre Gesundheit im Fokus: ein hektischer Alltag, mittags keine Zeit selbst zu essen und abends zu erschöpft zum Kochen? Auch für die Gesundheit der Mitarbeitenden bietet die DGE auf Wunsch Fortbildungen und Vorträge an, die in Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement integriert werden können.


Speiseplan-Check: kostenfreie Informationsveranstaltung

Zur Überprüfung der Qualität Ihrer Mittagsverpflegung bieten wir allen Senior*inneneinrichtungen und Speiseanbieter*innen (z. B. Caterer, "Essen auf Rädern") einen Speiseplan-Check an. Hier wird die Verpflegung von insgesamt 20 Tagen überprüft und bewertet. Dabei geht es nicht darum, Fehler aufzuzeigen, sondern gemeinsam an einer Verbesserung der Verpflegung zu arbeiten. Häufig sind es nur kleine Veränderungen, die zu deutlichen Verbesserungen führen.

Damit Sie eine Vorstellung vom Speiseplan-Check bekommen, bieten wir 20-minütige Online-Infoveranstaltungen an. An diesen können Sie ohne vorherige Anmeldung per Zoom-Meeting teilnehmen.

Folgende Termine und Links stehen bereits für Januar bis März 2025 fest:

und

 

Wir freuen uns auf Sie!


Vortragsveranstaltungen in den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein

Folgende Vortragsveranstaltungen werden bei verschiedenen Volkshochschulen in Schleswig-Holstein angeboten.

Fit sein im Alter – Fit bleiben trotz Alter!

Mit ausgewogener Ernährung Gesundheit und Lebensqualität positiv beeinflussen.

Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Schleswig-Holstein gibt Antworten und praxisnahe Tipps zu diesen und weiteren Fragen: Welche Veränderungen ergeben sich mit steigendem Alter und was haben diese mit der Ernährung zu tun? Dürfen Senior*innen wirklich weniger Fett und Kohlenhydrate als jüngere Personen? Ist mehr Eiweiß zielführend? Aus welchen Lebensmittelgruppen sollten sich ältere Menschen bevorzugt bedienen und wo sollte lieber etwas gespart werden? Welche Getränke sind zu empfehlen?

Iss doch was du willst – oder doch anders?

Wie können pflegende Angehörige beim Essen und Trinken unterstützen?

Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Schleswig-Holstein gibt viele praktische Tipps für Angehörige, wie z. B. einer Mangelernährung vorgebeugt werden kann, welche Tricks angewendet werden können, damit auch der zu Pflegende mit Schluckstörungen seinen heißgeliebten Kaffee wieder trinken kann, was die Sitzposition mit dem Essen zu tun hat und welche Hilfsmittel beim Essen zusätzlich unterstützen können.


Handouts zur monatlichen Online-Fortbildungs-Reihe

Im Folgenden finden Sie kurze, zusammenfassende Handouts und Nachberichte aus den Fortbildungen der monatlichen Online-Reihe für Mitarbeitende aus Senioreneinrichtungen, ambulanten Pflegediensten und Menüdienstanbietenden. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass hier nur die wichtigsten Aussagen der Veranstaltungen abgebildet werden und kein Anspruch auf Vollständigkeit besteht.

Fragen zu verschiedenen Themen, die Sie uns in der monatlichen Online-Fortbildungsreihe stellen, beantworten wir Ihnen auf dieser Seite.

Handouts zum Download