Update Vollkost: Erst Schonkost, dann leichte Vollkost und jetzt angepasste Vollkost - Neu ist nicht nur der Name!
Inhalte:
Block 1:
- Welche Erkrankung des Verdauungstraktes erfordert welche diätetischen Maßnahmen?
- Kohl, Hülsenfrüchte, Getreide u.s.w.: ein genauer Blick in die Lebensmittelgruppen lohnt sich!
- Zubereitungstechniken verändern die Verträglichkeit!
- Beispiel für Tageskostpläne unter Berücksichtigung der Ernährungsempfehlungen der DGE
Block 2:
- Hausaufgabe (Erstellung eines Wochenplanes nach den Richtlinien der angepassten Vollkost)
Block 3:
- Besprechung der Umsetzung der diätetischen Empfehlungen anhand der eingereichten Wochenpläne
- Klärung noch offener Fragen
Voraussetzung: Sie benötigen einen Rechner, ideal mit WLAN/LAN Zugang und eine Kamera. Ein Zugang über ein Tablet oder ein Smartphone ist auch möglich. Wir bieten vorab einen Technik-Check an.
Referent/-in:
Ulrike Preuß, Diplom-Oecotrophologin und Hauswirtschafterin, Kiel
Leider schon ausgebucht
/
Online-Seminar, jeweils 3 UE
17:00–19:15 Uhr
Kosten: 144,- € incl. der Schulungsunterlagen (als Download)