Online-Update: DGE-Qualitätsstandards für Kita-, Schul- und Senior*innenverpflegung komplett überarbeitet!
Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Wir planen einen weiteren Termin.
Bitte kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Informationen zu den Qualitätsstandards wünschen: Kontakt
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat die DGE-Qualitätsstandards für die Gemeinschaftsverpflegung komplett überarbeitet und neu herausgebracht.
Wir laden Sie ein, am 02.03.2021 von 14.30 bis 17.00 Uhr die wichtigsten Neuerungen zu erfahren:
Was ist für die jeweiligen Lebenswelten besonders wichtig, welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit und wie können Sie die überarbeiteten Standards in Ihrer Arbeit sinnvoll einsetzen?
Der erste Teil der Veranstaltung gibt Antworten auf diese Fragen. In den anschließenden Workshops für die Akteur*innen aus den jeweiligen Lebenswelten möchten wir gerne mit Ihnen diskutieren, die Chancen beleuchten und schauen, wo wir Sie und Ihre Arbeit unterstützen können.
Zielgruppen:
Träger, Mitarbeitende aus KiTas, Schulen, Senioreneinrichtungen, Anbieter*innen von „Essen auf Rädern“, Elternvertretungen, politisch Verantwortliche
Programm:
14:30 Uhr | Begrüßung und Einführung |
Dr. Petra Schulze-Lohmann | |
14:45 Uhr | Update DGE-Qualitätsstandards 2020: Was ist neu? |
Nelli Betke | |
15:15 Uhr | Nachhaltig und gesundheitsfördernd: Lässt es sich vereinbaren? |
Dr. Birgit Braun | |
15:30 Uhr | Pause |
15:45 Uhr | W1 : DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas (Dr. Petra Schulze-Lohmann, Ulrike Bode) |
W2: DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen (Dr. Birgit Braun, Ulrike,Holec-Görg, Dr. Heike Senkler) | |
W3: DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung mit „Essen auf Rädern“ und in Senioreneinrichtungen (Nelli Betke, Sophie Pekrun) | |
16:45 Uhr | Resümee und Abschluss |
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird als Online-Konferenz mittels ZOOM durchgeführt.
Leider schon ausgebucht
Online
14:30–17:00 Uhr
Kosten: kostenfrei