Online-Seminar: Persönliche Präsenz und Kontaktgestaltung im virtuellen Raum
- für mehr Lebendigkeit und Effektivität in der digitalen Zusammenarbeit
Ziel dieser Veranstaltung ist es, zu erproben, wie Sie Ihre persönliche Präsenz in Online-Veranstaltungen so einsetzen, dass Ihre Online-Formate lebendig und effektiv werden und bleiben. Wir widmen uns dabei Ihren individuellen Herausforderungen in der Online-Kommunikation. Die Schulz von Thun'schen Kommunikationsmodelle geben uns hilfreiches Werkzeug an die Hand, um ihre virtuellen Praxisfragen zu beantworten. Wir vertiefen digitale Kommunikationskompetenzen und widmen uns Ihren individuellen Fallstricken in ihrer Online-Praxis. - und das Ganze passend dazu im Online-Format.
Inhalte: Die zentralen Aufgaben von Online-Kommunikation- und Kontaktgestaltung reflektieren und dessen Anwendung in Online-Formaten vertiefen.
- Lebendige und effektive Gestaltung von virtuellen Begegnungen
- Menschliche Nähe trotz physischer Distanz
Wie erzeugen wir Nähe bei virtueller Zusammenarbeit? - Raum für Emotionen
Wie gehe ich im virtuellen Raum mit Sorgen, Ängsten und Nöten um? Und wie kommen Freude, Spaß und Wertschätzung gut rüber - Bearbeitung der eigenen Fallstricke und Praxisfragen
Veranstaltungsformat: ONLINE , entspricht 8 UE
Referent/-in:
Lisa Roth-Schnauer, M.A. Erwachsenenbildung und kommunikationspsychologische Trainerin, elbdialog
Online-Seminar
09:00–16:30 Uhr
Kosten: 165€