Online-Seminar DDD: Der dünne Darm - Zentrum der Verdauung (04./05.07.2023)
Physiologisches Organ-Update Nr. 2
Im Kontext zur funktionellen Einheit von Mund und Magen kann der Dünndarm die begonnene Verdauungsarbeit fortsetzen, aussetzen oder auch einstellen . . . Voraussetzung ist und bleibt ein gutes Zusammenspiel der Organe. Daher wollen wir in dieser - auf dem Seminar „M&M: Mund & Magen:- Das Tor zur optimalen Verdauung“ aufbauenden - Fortbildung die Kenntnisse zu physiologischen Grundlagen und Funktionen als Basis für effektive Beratungsaussagen für Ihre Patient*innen erweitern. Das Seminar verdeutlicht, wie Ernährungsinterventionen auf die Organphysiologie des Dünndarms wirken und damit Einfluss auf pathophysiologische Zustände genommen werden kann.
Programm
- Alles Gute kommt von oben…!?
- Im Bermuda Dreieck: Duodenum: Kurz – aber oho!
- Von wegen Leerdarm…: Von Zotten, Krypten und Falten
- Gelbe Sack Modell: Der enterohepatische Kreislauf aus Sicht des Dünndarms
- Und noch lange nicht Schluss: Das terminale Ileum
Die Lernblöcke werden wie gewohnt durch Pausen unterbrochen sein.
Termin: Dienstag, 04. und Mittwoch, 05. Juli 2023, jeweils: 09:00 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsformat: ONLINE , entspricht 8 UE
Voraussetzung: Sie benötigen einen Rechner, ideal mit WLAN/LAN Zugang und eine Kamera. Ein Zugang über ein Tablet ist auch möglich.
Bitte beachten Sie: Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist die vorherige Teilnahme am Seminar „M&M: Mund und Magen“
Zielgruppen
Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen/Ärzte, Apothekerinnen/Apotheker
Referent/-in:
Dipl.oec.troph. Christiane Schäfer, Diplom-Oecotrophologin, Allergologie& Gastroenterologie, Schwarzenbek
Leider schon ausgebucht
/
Online
09:00–12:30 Uhr
Kosten: 165,- €