Netzwerktreffen Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung
"Weniger Lebensmittel verschwenden!" Strategien für die Gemeinschaftsverpflegung
Im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung wächst das Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Besonders die Notwendigkeit, Lebensmittelabfälle zu vermeiden, stößt auf großes Interesse.
Nationales Ziel ist es, bis 2030 die Lebensmittelverschwendung zu halbieren und die entlang der Produktions- und Lieferkette entstehenden Lebensmittelabfälle zu verringern. Hinsichtlich der Vermeidung von Lebensmittelabfällen wird besonders der Gemeinschaftsverpflegung ein großes Potenzial zugesprochen. Beinhaltet doch ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressoucen, insbesondere der Vermeidung von Lebensmittelabfällen, eine Möglichkeit, dem Kostendruck entgegenzuwirken und bei der Umsetzung der nationalen Ziele aktiv mitzuwirken.
Akteur*innen und Interessierte im Bereich nachhaltige Kantinenverpflegung starten ein Netzwerk für einen jährlichen Erfahrungs- und Informationsaustausch. Schwerpunktthemen für den Auftakt sind Lebensmittelreste und –verluste.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, diese Thematik während des Netzwerktreffens in Angriff zu nehmen.
Achtung: Bitte melden Sie sich für dieses Seminar nicht bei der DGE, sondern mit dem Formular unter anmeldung@bnur.landsh.de direkt beim BNUR an!
Leider schon ausgebucht
Kiel-Flintbek
14:30–18:30 Uhr
Kosten: Kostenfrei