Präsenzseminar: Multiple Sklerose (MS) und Ernährung: Was wird diskutiert, was ist belegt?
Die meisten Empfehlungen beruhen jedoch nicht auf gesicherter wissenschaftlicher Evidenz, sondern auf Erfahrungsberichten oder einzelnen, meist wenig aussagekräftigen Studien. Auch ärztliche Ratschläge wie „Essen Sie gesund“ oder „Essen Sie was Ihnen schmeckt, es spielt sowieso keine Rolle“ helfen den Betroffenen nicht weiter und fördern das Gefühl, alleingelassen zu werden.
Dieses Seminar soll Licht ins Wirrwarr der Empfehlungen bringen und Ihnen als Ernährungsfachkraft dabei helfen, die Fragen von Menschen mit MS in der Beratung kompetent zu beantworten.
Die Referentin beschäftigt sich seit Jahren wissenschaftlich mit dem Thema und baut momentan in Zusammenarbeit mit Betroffenen eine Wissensplattform zur Ernährung bei MS auf.
Inhalte:
- Was wollen MS-Betroffene wissen?
- Wie essen Menschen mit MS?
- Ernährung bei MS: Was wird diskutiert?
- Die Rolle von Vitamin D und omega-3-Fettsäuren bei MS?
- Das große Bild: Was kann man Menschen mit MS auf Grundlage der bestehenden Evidenz empfehlen?
Das Seminar ist als Präsenzseminar geplant. Sollte auf ein Online-Format umgestellt werden müssen, werden die Inhalte auf 2 halbe Tage verteilt.
Referent/-in:
Karin Riemann-Lorenz, Diplom-Oecotrophologin, MPH Wissenschaftliche Mitarbeiterin am UKE
Kiel
09:00–16:30 Uhr
Kosten: 165€