Fortbildungsreihe: Grundlagen der Qualitätsentwicklung für Verantwortliche in der Schulverpflegung (4 Termine)
Veranstaltungsreihe bestehend aus 4 Terminen (8.3.22, 19.5.22, 31.8.22 und 8.11.22)
Dieses Fortbildungsangebot, das sich an den Belangen von Schulen und Schulträgern orientiert, nimmt die Gestaltung eines gesundheitsfördernden, nachhaltigen und akzeptierten Speisenangebots in den Blick. Grundlage ist der überarbeitete und neu aufgelegte DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen.
Einladen möchten wir Verantwortliche für die Schulverpflegung, wie z. B. Ganztagskoordinator*innen und Lehrkräfte.
Die Online-Workshops umfassen jeweils zwei Zeitstunden in der Zeit von 15 bis 17 Uhr und beinhalten folgende Themen und Wissensbausteine:
|
Termin |
Thema |
Wissensbausteine |
1 |
08.03.2022 |
Das Verpflegungskonzept: Grundlage für eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Schulverpflegung |
|
2 |
19.05.2022 |
Qualitätsentwicklung I: |
Ausschreibung:
|
3 |
31.08.2022 |
Qualitätsentwicklung II Gesundheitsfördernde und nachhaltige Schulverpflegung mit Hilfe des DGE-Qualitätsstandards |
Grundlagen der Gestaltung von der Planung, über den Einkauf, der Zubereitung und Ausgabe bis hin zur Entsorgung und Reinigung |
4 |
08.11.2022 |
Grundlagen für gastronomische Aufgaben in der Schule |
|
Die Veranstaltungsinhalte bauen thematisch aufeinander auf und bieten eine Fortbildungsmöglichkeit mit Nachweisen für die Teilnahme.
Die Teilnahme aller vier Veranstaltungen kostet 150 Euro.
Alternativ können Sie auch jeden Baustein einzeln buchen. Die Teilnahme an einer Veranstaltung kostet 50 € pro Teilnehmenden.
Nutzen Sie bitte dieses Anmeldeformular nur, wenn Sie sich für alle vier Termine anmelden!
Zur Anmeldung zu einzelnen Terminen der Reihe, nutzen Sie bitte die Anmeldeoption des jeweiligen Termins:
Das Verpflegungskonzept am 8.3.22
Qualitätsentwicklung I: Kommunikation und Schnittstellenmanagement am 19.5.22
Grundlagen für gastronomische Aufgaben in der Schule am 8.11.22
Sie haben Fragen zu dem Fortbildungsformat? Rufen Sie uns bitte an unter 0431 -2000 134
/
Online
Kosten: 150 € (bei Buchung aller Termine)