
Digitale SprechRunde: Ernährung in der Schwangerschaft
"Was kann ich gegen meine Übelkeit tun?"
"Wie viel darf ich eigentlich zunehmen?"
"Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel?"
"Was hilft gegen das Sodbrennen?"
Die Ernährung in der Schwangerschaft, Stillzeit und den ersten beiden Jahren prägt die Gesundheit Ihres Kindes ein Leben lang, denn…
- … in diesem Zeitraum der „ersten 1000 Tage“ können Sie die Weichen für ein gesundes Aufwachsen stellen. Vor allem eine zu starke Gewichtszunahme kann zu Folgeerkrankungen, wie Adipositas und Diabetes mellitus Typ 2, führen.
Mit einer bewussten Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit können Sie auch ganz viel für Ihre eigene Gesundheit tun, denn…
- … durch eine angemessene Gewichtsentwicklung können Sie dazu beitragen, einen Schwangerschaftsdiabetes und seine Folgen zu vermeiden.
- … durch eine geschickte Auswahl an Lebensmitteln (und geeigneten Nahrungsergänzungsmitteln) können Sie den Mehrbedarf bestimmter Vitamine und Mineralstoffe decken.
- … Sie in der Regel während der Schwangerschaft von der Arbeit mit den Kindern freigestellt werden und diese Zeit nutzen können, um sich mit der optimalen Ernährung auseinander zu setzen - für Sie selbst und für Ihr Kind!
- … Sie sich hier mit anderen Schwangerern austauschen können.
Das Angebot ist für Sie komfortabel und unkompliziert nutzbar, denn es ist
- kostenfrei
- ohne Anmeldung zugänglich
- digital (über Zoom)
- aus ganz Schleswig-Holstein nutzbar
Wir laden Sie ein, sich von uns in dieser sensiblen und erwartungsvollen Zeit mit unserem digitalen Angebot begleiten zu lassen! Geben Sie diese Einladung auch gerne an Schwangere aus dem Elternkreis weiter.
Auch im Jahr 2023 findet wöchentlich an jedem Mittwoch ab 18:00 Uhr eine einstündige digitale Veranstaltung statt. Sie können gelegentlich …häufig …jedes Mal kostenfrei teilnehmen.
Jeder Termin beginnt mit einem kurzen Vortrag einer Ernährungswissenschaftlerin zu einem vorher angekündigten Thema. Danach geht es um Ihre ganz persönlichen Fragen! Gerade als werdende Mutter bekommt man von allen Seiten (gutmeinte) Tipps und Ratschläge - die leider manchmal völlig gegensätzlich sind. Deshalb nutzen Sie diese Chance und löchern Sie unsere Expertin mit allem, was Sie wissen möchten.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Mit Ihrer Teilnahme akzeptieren Sie die Nutzung von Zoom für dieses Angebot sowie die AGBs von Zoom.
https://zoom.us/j/96937188451?pwd=VCtWQlFTUTM1azYvaS9sMGp5S1lRdz09
Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein.