Vernetzungsstelle Seniorenernährung
DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung im Alter
Broschüre: Qualitätsstandard für die Verpflegung mit "Essen auf Rädern" und in Senioreneinrichtungen
Der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung mit 'Essen auf Rädern' und in Senioreneinrichtungen“ unterstützt Anbietende von „Essen auf Rädern“ und Senioreneinrichtungen dabei, eine genussvolle, gesundheitsfördernde und nachhaltigere Verpflegung zu gestalten. Er richtet sich an Mitarbeitende, die in den daran beteiligten Bereichen – etwa der Küche (externer Link), Hauswirtschaft (externer Link) oder Pflege (externer Link) – Verantwortung für die Verpflegung übernehmen. Basierend auf der aktuellen wissenschaftlichen Datenlage beschreibt der Standard die Kriterien für eine optimale, gesundheitsfördernde und nachhaltige Verpflegung. Dabei gilt immer: Der Weg ist das Ziel! Jede Einrichtung/jede*r Anbieter*in kann in eigenem Tempo, Schritt für Schritt, den Qualitätsstandard umsetzen. Jede Verbesserung der Verpflegungsqualität – und sei sie erst einmal noch so klein – kommt den Senior*innen zugute. Das „Herzstück“ des Standards ist die Gestaltung der Verpflegung (siehe Kapitel 4). Entlang der Prozesskette wird von der Planung über den Einkauf, die Zubereitung, die Ausgabe sowie die Entsorgung und Reinigung dargestellt, wie zentrale Weichen für eine nachhaltigere, gesunde und schmackhafte Verpflegung gelingen kann. Weiterführende Informationen (externer Link) erläutern die verschiedenen Aspekte. Damit ist er ein Instrument zur Qualitätsentwicklung, das Sie auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Verpflegung begleitet und Ihren Tischgästen dadurch eine gute Wahl ermöglicht.
Erfahrungs- und Praxisberichte verschiedener Senioreneinrichtungen (externer Link) verdeutlichen, wie die Umsetzung gelingen kann. Auf der Webseite von Fit im Alter (externer Link) finden Sie eine Fülle weiterer Informationen rund um das Thema Qualität.
Stellen Sie Ihre Qualität unter Beweis
Auf Wunsch können Sie Ihr Verpflegungskonzept zertifizieren lassen. Dieses Projekt wird von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. durchgeführt und ist Teil des Nationalen Aktionsplans "IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung". Nähere Informationen zur Zertifizierung erhalten Sie hier (externer Link).